
Mit einem erfahrenen Interim Manager die effiziente Umsetzung von Sonderprojekten sichern
Mit einem erfahrenen Interim Manager die effiziente Umsetzung von Sonderprojekten sichern
Sie brauchen für Sonderprojekte, wie z.B.eine ERP-Einführung, unter Umständen keine Mitarbeiter für das Projekt freistellen. Ein unschätzbarer Vorteil, um das Tagesgeschäft nicht zu behindern. Der Interim Manager hat das Wissen, um Sonderprojekte erfolgreich abzuwickeln.
Potentialanalyse und Impulssetzung
Ein guter Interim Manager wird Sie auf Probleme hinweisen, will bei Bedarf verändern. Der angestellte Mitarbeiter sieht es nach einigen Jahren nicht mehr, oder will es schlicht auch nicht verändern. Auch das ist eine Chance für Sie, Verbesserungen zu generieren.
Wettbewerbsfähig in der globalisierten Industriewelt
Diese Aufzählung kann um viele weitere Punkte erweitert werden. Sie soll lediglich Impulse setzen und einige Vorteile aufzeigen, die der Interim Manager bietet. Vor allem ist die Flexibilität in der globalisierten Industriewelt inzwischen ein unabdingbarer Wettbewerbsvorteil – ebenso wie der Wille, auf ständig veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren.
Es gibt sehr oft das Vorurteil, der freiberufliche Manager wäre zu teuer. Diese Sicht ist sehr einseitig und kann beim interessierten Kunden zu falschen Schlussfolgerungen führen. Der gute Interim Manager wurde oben als Change Manager und Knowledge Base bereits als vorteilhaft erwähnt. Selbst wenn Sie nur diese beiden Vorteile vernachlässigen, haben Sie an anderer Stelle bereits Geld verloren. Der gute Interim Manager refinanziert sich grundsätzlich selbst, entweder monetär und bzw. oder im Wissenstransfer. Er wird mit seinem Wissen und Können zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen.