Interim Procurement Manager für Auswahl ERP

Teilprojektleitung ECM-Software-Einführung (ELO), Einsparungen verhandeln, Lieferantenmanagement, Verträge, RFI, RFQ und Richtlinien, Guidelines für Unternehmen der Telekommunikationsbranche

Auftraggeber:
Unternehmen der Telekommunikationsbranche

Rolle:
Interim Procurement Manager

Umsatzzahl:
> EUR 50 Mio.

Mitarbeiterzahl:
> 250

Situation:

  • mehrere kleine, verteilte Unternehmen
  • fehlendes ERP und fehlende IT-Tools
  • keine oder mangelhafte Unterlagen, u.a. Verträge, Angebote, Bestellungen.

Verantwortungsbereich:

  • EK-Volumen EUR 30 Mio.
  • ein Mitarbeiter

Auftrag:

  • Bewertung von zwei möglichen ERP-Systemen
  • Teilprojektleitung ECM-Software-Einführung (ELO)
  • Einsparungen verhandeln
  • Lieferantenmanagement, Verträge, RFI, RFQ
  • Richtlinien, Guidelines

Maßnahmen:

  • Anfragen und Verhandlungen bei Produkten und Warengruppen, die auch intern freigegeben wurden. 
  • ERP-Systeme Sage X3 und Microsoft Business Central evaluiert und Erstangebote eingeholt. Erstellung einer Präsentation gegenüber der Private Equity zur Budgetfreigabe.
  • ELO, Proxess und D´velop als ECM verglichen und Angebote eingeholt. Technische Grundlagen wurden evaluiert und präsentiert.
  • Vertragstemplates erstellt

Erfolge:

  • ELO-Projektstart inkl. Vertragswesen
  • Erfolgreiche Frachtenrevision im Paketbereich und Landverkehr
  • Lieferantenverträge, Erstellung von Templates, Einführung von Lastenheften
  • Einsparungen in der Kürze der Zeit erreicht, Unternehmen hat sich auf Carve-Out vorbereitet
Nach oben scrollen