Interim Manager Einkauf Gussteile

Auftraggeber: 
Unternehmen Antriebstechnik

Rolle: 
Interim Manager Einkauf Gussteile

Umsatz:
EUR 1,1 Mrd.

Mitarbeiterzahl:
ca. 4600

Sitz:
Großraum Hamburg

Situation:

  • Commodity Gussteile wurde über ein Jahr nicht richtig betreut. 
  • Ungünstige Entwicklungen in der Commodity wurden erkannt und sollen abgestellt werden.
  • Auftraggeber will neue Strategien umsetzen.
  • Auftrag war die Berechnung von KPI, ein weltweiter Benchmark und die Unterstützung in der Definition der Strategien.

Verantwortungsbereich: 

  • Keine Mitarbeiter
  • Extrahierung der Notwendigen Daten aus SAP und den Datenbanken
  • Consulting im Bereich der Definition von Strategien
  • Berechnung relevanter KPI, Visualisierung der Probleme und Definition von Handlungsempfehlungen

Auftrag:

  • Unterstützung des Geschäftsführers SCM, des Einkaufsleiters, des Teamleiters Gussteile und des Fertigungsleiters der Mechanik in der Definition der zukünftigen Strategien
  • Berechnungen der relevanten KPI und Visualisierung des Istzustandes
  • Präsentation in einem Workshop und Vorbereiten der Lieferantengespräche
  • Definition von Strategien für die Märkte in Asien, Nordafrika, Südamerika und Europa

Maßnahmen: 

  • Berechnung von KPI (u.a. Ausreiser, Abweichungen, Rohgussanteile am fertigen Teil), und Definition von Massnahmen.
  • Definition von Massnahmen zur Generierung von kurzfristigen Kostensenkungen auf Basis der vorhandenen Daten. Abstellung von ungünstigen Beschaffungswegen, Definition neuer Quotierungen in SAP.
  • Definition von Massnahmen zu Generierung von langfristigen Kostensenkungen unter Nutzung und Freigabe neuer Bezugsquellen in Nordafrika, Asien und Südamerika.
  • Umfassender weltweiter Benchmark erstellt (RFI, RFQ)

Erfolge:

    • Vorschlag neuer Lieferanten in Nordafrika, Asien und Südamerika. Mittelamerika wurde als zu teuer abgelehnt.
    • Erweiterung der Lieferantenbasis in Asien (CN, Indien, Vietnam)
    • Der Kunde kann die Kleinmengen (C-Teile) in Asien deutlich günstiger beziehen, die A-und B-Teile werden über die ganze Bandbreite in Summe deutlich günstiger.
    • Der Kunde die Möglichkeit mit den neuen Lieferanten sehr viel Geld einzusparen und eine sinnvollere Supply Chain aufzusetzen. Savings werden sich im Millionenbereich bewegen,
    • Die Vorbereitung der Lieferantengespräche ist erfolgreich verlaufen, so dass

 

Nach oben scrollen